Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit der Annahme eines Angebotes der Familienbegleitung Grundschulzeit akzeptiert der Auftraggeber/ Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Geltungsbereich

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und dem Dienstleister. Sie gelten für die angebotenen Kurse oder individuellen Beratungen. Selbst wenn der Vertrag nicht über das Internet zustande kommt, gelten die Allgemeinen Geschäftsbeziehungen als stillschweigend angenommen.

Haftung

Die Teilnahme am Angebot des Dienstleisters erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Dienstleister schließt jegliche Haftung der Fahrlässigkeit aus. Für Verletzungen, Unfälle sowie gesundheitliche Schäden oder Folgeschäden während und nach den Kursen und Beratungen kann keine Haftung übernommen werden. Die An- und Abreise der Teilnehmer zum Kursort/Ort der Beratung erfolgt auf eigene Gefahr. Hieraus ergeben sich keine Ansprüche gegen die Familienbegleitung Grundschulzeit.

Geheimhaltung, Verschwiegenheit, Datenschutz

Der Kunde wird hiermit unterrichtet, dass der Dienstleister seine personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form für Aufgaben, die sich aus dem Vertrag ergeben, maschinell verarbeitet (wie Anmeldung, Buchung, Rechnungsstellung und Kontaktaufnahme). Der Dienstleister verpflichtet sich, sämtliche ihm im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss zugänglichen Informationen geheim zu halten. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Ausführlichere Informationen sind unter dem Thema Datenschutz zu finden. Alle Gespräche unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.

Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die Familienbegleitung Grundschulzeit kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern. Der Kunde willigt ein, über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nur per Veröffentlichung über die Website informiert zu werden.

Vertragsabschluss

Eine verbindliche Anmeldung kommt durch Buchung des Kunden über die Website oder über den Kontakt der Mailadresse zustande. Termine für Beratungen werden individuell vereinbart. Sobald diese schriftlich oder mündlich vereinbart sind, unterliegen sie der Verbindlichkeit.

Zahlungsbedingungen

Der zu zahlender Rechnungsbetrag ist spätestens 7 Tage nach Erhalt der Rechnung fällig und per Überweisung zahlbar. Die zu verwendende Bankverbindung befindet sich auf der Rechnung, welche per Mail versandt wird.

Ist 7 Tage nach Erhalt der Rechnung kein Geldeingang zu verzeichnen, erlischt der Anspruch auf die gebuchte Leistung.

Kurse

Kursort

Der Ort der Kurse ist dem Angebot auf der Website zu entnehmen und wird nach der Anmeldung nochmals per Mail bestätigt. Für individuelle Beratungen wird der Ort nachträglich festgelegt und kann auch beim Kunden durchgeführt werden. Die Familienbegleitung Grundschulzeit behält sich vor, wenn nötig, den Kursort zu verlegen. Der Kunde wird schriftlich per Mail darüber informiert.

Rücktritt

Anmeldungen zu den Kursen sind verbindlich und verpflichten zur Zahlung der Kursgebühr. Ein Rücktritt ist möglich, wenn dieser schriftlich per Mail mitgeteilt wird. Dabei sind folgende Fristen einzuhalten und gegebenenfalls Stornogebühren zu entrichten:

  • bis 8 Tage vor Kursbeginn: 20 Euro Bearbeitungsgebühren
  • 8 bis 2 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
  • ab 1 Tag vor Kursbeginn: 100% der Kursgebühr

Versäumte Kinder besser verstehen Kursstunden durch den Kunden

Da es sich bei den Kursen um geschlossene Kurse in Präsenz handelt, ist es aus organisatorischen Gründen nicht möglich, eine versäumte Kursstunde anschließend nachzuholen. Versäumte Kursstunden können nicht nachträglich rückerstattet werden. In Ausnahmefällen kann, wenn ein nachfolgender Kurs angeboten wird, das entsprechende Modul nachgeholt werden.

Absagen von Kinder besser verstehen Kursen durch die Familienbegleitung

Die Familienbegleitung behält sich vor, Kurse wegen zu geringer Beteiligung oder aus räumlichen und/oder personellen Gründen abzusagen. Der Kunde wird schriftlich per Mail informiert und das bereits gezahlte Entgelt wird in diesem Fall in voller Höhe an den Kunden zurückerstattet.

Ausfall einer „Kinder besser verstehen“ Kursstunde

Für Kursstunden, die durch die Familienbegleitung Grundschulzeit abgesagt werden, werden entsprechende Ersatztermine angeboten. Sollte der Ersatztermin nicht wahrgenommen werden, so verfällt der Anspruch auf diese Stunde und eine Rückerstattung der Kursgebühr ist nicht möglich.

Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat keine Auswirkung auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.

Gerichtsstand

Für alle Rechtsbeziehungen mit dem Anbieter ist das Recht am Domizil des Anbieters anwendbar. Der Gerichtsstand ist das zuständige Gericht am Domizil des Anbieters.