„Das haben wir doch immer schon so gemacht – und es hat uns doch auch nicht geschadet!“
Wer kennt diesen Satz nicht? Doch es hat uns geschadet und wir wollen es mit unseren Kindern anders machen und hinter das Verhalten unserer Kinder blicken. Sie als gleichwürdige Menschen sehen und ihnen Raum für ihre Sichtweisen und Ideen geben. Das heißt nicht, dass wir immer einer Meinung sein müssen, aber wir versuchen den anderen zu verstehen.
Gerade im schulischen Bereich – ein neuer großer Schritt in die Selbstständigkeit der Kinder- gibt es viele neue Herausforderungen für uns als Eltern.
„Mama – ich will nicht in die Schule gehen. Ich habe Angst.“
„Papa – ich habe keinen Bock auf Hausaufgaben – mach du sie doch!“
„Ich gehe da einfach nicht mehr hin! Geh du doch, wenn du meinst!“
Wie gehe ich mit den Problemen und Ängsten meines Kindes um?
Wie kann ich ihm unterstützend zur Seite stehen?
Ich berate Sie zu diesen Themen rund um den Übergang von Kindergarten zur Grundschule und auch während der Grundschulzeit.
Die „Kinder besser verstehen“ Kurse geben hier einen guten Überblick und behandeln die wichtigsten Themen vom Übergang bis in die Schulzeit.



Kinderworkshop
Mit Spaß und Freude richtig lernen!
In einer kleinen Gruppe von bis zu 6 Kindern üben wir verschiedene Lernstrategien ein und fördern das Growth Mindset. Sei dabei!
Und habe wieder Freude und Spaß am Lernen!
Ort:
Gebsattelstraße 2, Nachbarschaftshilfe in der Au


Idee und Konzept
Der persönliche Umgang mit anderen Menschen, das Lösen von Problemen durch gute Kommunikation und darauf aufbauend gemeinsame Lösungen zu entwickeln


Kinder besser verstehen
Diese Kurse setzen sich aus 6 Modulen a 1,5 Stunden zusammen. Hier treffen wir uns in einer kleinen Gruppe interessierter Eltern bis max. 15 Personen.


Individuelle Beratung
Gerne können Sie neben den „Kinder besser verstehen“- Kursen auch einzelne Beratungen bei mir buchen. Hier haben wir Zeit individuelle Themen


Über mich
Ich freue mich, dass du dich für bindungsorientierte Arbeit interessierst. 😊 Schön, dass du da bist! Ich bin Julia, ein Kind der 80er, und seit fast 20 Jahren Lehrerin an einer Grundschule im sozialen Brennpunkt im Münchner Umland. Ich bin glücklich verheiratet und Mama eines Sohnes (im Jahr 2020 geboren).


Impulsvorträge und Fortbildungen
Sie haben Interesse im Rahmen eines Elternabends oder einer Teamfortbildung mehr zum Thema bindungs- und beziehungsorientierte Arbeit mit Kindern zu erfahren?


Kontakt
Ich freue mich auf Ihre Anfrage zur Buchung eines Gruppenkurses, Impulsvortrages oder einer individuellen Beratung. Gerne können Sie mich über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren.


